Feste Phrasen
Résumé: Feste Phrasen werden nach Harald Burger als weniger feste Phraseologismen im Vergleich mit den topischen Formeln definiert (Burger, 2007:37). Feste Phrasen umfassen die meisten, aber auch die bekanntesten Kategorien im phraseologischen Bereich wie Kurzformen, die als die kürzesten Phraseologismen betrachtet sind und in der Regel als Einwortlexem wie "Metze" auftreten, Zwillingsformeln, die aus zwei Wörtern der gleichen Wortart wie Ach und Krach bestehen, Redewendungen wie Jemandem die Schuld zuschreiben, sprichwörtliche Redensarten, die als unvollständige jedoch aussagekräftige Aussage definiert werden, Geflügelte Worte wie der Baum der Erkenntnis (Bibel) und Gäbe es Gott nicht, so müsste man ihn erfinden (Voltaire), Sagwörter (Wellerismen), die anonyme Sprichwörter in komisch-ironischer Art formuliert werden, z.B. Aller Anfang ist schwer, sagte der Dieb, da stahl er einen Amboss
Mots-clès:
Nos services universitaires et académiques
Thèses-Algérie vous propose ses divers services d’édition: mise en page, révision, correction, traduction, analyse du plagiat, ainsi que la réalisation des supports graphiques et de présentation (Slideshows).
Obtenez dès à présent et en toute facilité votre devis gratuit et une estimation de la durée de réalisation et bénéficiez d'une qualité de travail irréprochable et d'un temps de livraison imbattable!