Das Frauenbild Bertolt Brechts Und Nizar Kabbanis Liebeslyrik
Résumé: Das Frauenbild sowie der Frauenrolle in der Liebeslyrik B. Bechts war und ist in Deutschland ausgiebig recherchiert und behandelt. Dies bestätigt die große Zahl der Abhandlungen über die Frauen im Leben, in den Gedichten und Dramen B. Brechts. Das trifft nicht gleichermaßen für die Abhandlungen zum Frauenbild N. Kabbanis zu. Auf dieser ungleichgewichtigen Grundlage möchte ich danach fragen, inwieweit und in welchem Rahmen sich B. Brecht und N. Kabbani in ihrer Liebeslyrik die Thematisierung von Frauen und der Frauenwelt zum Ziel gesetzt haben. Dabei interessiert mich besonders ein möglicher Zusammenhang mit der Spezifik des Vokabulars: Ist es stilistisch elaboriert (gehoben), einfach, vulgär oder variabel zwischen den verschiedenen Stilebenen?
Mots-clès:
Publié dans la revue: Traduction et Langues
Nos services universitaires et académiques
Thèses-Algérie vous propose ses divers services d’édition: mise en page, révision, correction, traduction, analyse du plagiat, ainsi que la réalisation des supports graphiques et de présentation (Slideshows).
Obtenez dès à présent et en toute facilité votre devis gratuit et une estimation de la durée de réalisation et bénéficiez d'une qualité de travail irréprochable et d'un temps de livraison imbattable!