Daf-unterricht Mit Kulturellen Inhalten: Algerische Serie Adaptiert Und Synchronisiert
2024
Article
NaN

Université Mohamed Ben Ahmed - Oran 2

A
Aboura, Bouchra

Résumé: ABSTRACT: Project-based learning is of great importance for German as a foreign language (DaF) instruction, as it allows learners to practice their language skills and intercultural competence in purposeful activities in a hands-on way. This article presents an innovative project for DaF instruction, in which DaF students from the German department of the University of Oran2 will translate and synchronize an episode of the Algerian series "Achour 10" into German. The challenge of taking on the roles of the characters in "Achour 10" and adapting the dialogues into German and then performing them synchronously is a challenge for students, but it is a practical way to promote individual competence development in a collaborative way. This oral presentation activity demonstrates the fluency and pronunciation of DaF students and encourages them to communicate cultural differences in a dialogue. This article describes the process of the different phases, as well as the strategies for implementing the project proposed by the teaching team. ZUSAMMENFASSUNG: Die Ausführung von Projektarbeiten ist für den DaF-Unterricht von einer großen Bedeutung, dadurch haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse und ihre interkulturelle Kompetenz in zweckmäßigen Aktivitäten handlungsorientiert zu trainieren. In diesem Beitrag wird ein innovatives Projekt für den DaF-Unterricht vorgestellt, bei dem DaF-Studierende aus der Deutschabteilung der Universität Oran2 eine Folge der algerischen Serie „Achour 10“ ins Deutsche übersetzen und synchronisieren werden. Die Schwierigkeit die Rollen der Serie „Achour 10“ bzw. die Stimmen zu übernehmen und die ins Deutsche zu adaptieren und dann sie synchron zu spielen stellt in diesem Projekt eine Herausforderung für Studierenden aber eine praktische Weise die individuelle Kompetenzentwicklung in einer kollaborativen Weise zu fördern. Diese mündliche Präsentationsaktivität demonstriert die Geläufigkeit und Aussprache der DaF-Studierenden und fordert sie auf, kulturelle Besonderheiten in einem Dialog zu kommunizieren. Dieser Artikel beschreibt den Ablaufprozess der verschiedenen Phasen, sowie die Strategien zur Durchführung des Projekts, die vom Lehrerteam vorgeschlagen wurden.

Mots-clès:

Publié dans la revue: ALTRALANG Journal

Nos services universitaires et académiques

Thèses-Algérie vous propose ses divers services d’édition: mise en page, révision, correction, traduction, analyse du plagiat, ainsi que la réalisation des supports graphiques et de présentation (Slideshows).

Obtenez dès à présent et en toute facilité votre devis gratuit et une estimation de la durée de réalisation et bénéficiez d'une qualité de travail irréprochable et d'un temps de livraison imbattable!

Comment ça marche?
Nouveau
Si le fichier est volumineux, l'affichage peut échouer. Vous pouvez obtenir le fichier directement en cliquant sur le bouton "Télécharger".


footer.description

Le Moteur de recherche des thèses, mémoires et rapports soutenus en Algérie

Doctorat - Magister - Master - Ingéniorat - Licence - PFE - Articles - Rapports


©2025 Thèses-Algérie - Tous Droits Réservés
Powered by Abysoft