Zu Den Sozialformen Im Daf- Unterricht : Eine Normative Und Vergleichende Studie
Résumé: Im vorliegenden Beitrag geht es um die Thematik der Sozialformen und deren Förderung im DaF-Unterricht, eine präskriptive und vergleichende Untersuchung zwecks einer Berichtigung des Sprachunterrichts. Sozialformen gehören zu den aktuellen Themen der Didaktik, Pädagogik und der Psychologie. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts, darunter verstehen wir eine Reihe von Interaktionsformen, die sich von einem zum anderen Lehrer variieren, um eine bestimmte Fremdsprache bzw. Deutsch zu lehren.Dazu wird die Problematik der vorliegenden Untersuchung wie folgt hingestellt: Was bedeutet der Begriff “Sozialformen“ eigentlich? Welches sind die verschiedenen Sozialformen? Was für Gemeinsamkeiten Unterschiede sind herauszufinden. Hauptanliegen dieses Beitrags bezieht sich im Allgemeinen auf die Sozialformen als notwendige Unterrichtsform beim Erlernen einer Fremdsprache und auf eine Gegenüberstellung von traditionellen und modernen Sozialformen mit dem Ziel den Unterschied zwischen ihnen, ihre Voraussetzungen, sowie ihre Vor- und Nachteile zu erörtern.
Mots-clès:
Publié dans la revue: الآداب و اللغات
Nos services universitaires et académiques
Thèses-Algérie vous propose ses divers services d’édition: mise en page, révision, correction, traduction, analyse du plagiat, ainsi que la réalisation des supports graphiques et de présentation (Slideshows).
Obtenez dès à présent et en toute facilité votre devis gratuit et une estimation de la durée de réalisation et bénéficiez d'une qualité de travail irréprochable et d'un temps de livraison imbattable!