Die Positiven Und Negativen Aspekte Der Afrikanischen Emigration In Der Literatur
Résumé: Die Emigration bedeutet jede Bewegung von Menschen, die, aus verschiedenen Gründen, ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort verlassen. Die offensichtlichen Ursachen dieser Migrationen sind vielfältig: Gewalt, Armut und das Streben nach Hoffnung, Freiheit und einem besseren Leben. Diese Ursachen sind auch wirtschaftlicher, politischer, institutioneller, geschäftlicher oder gesellschaftlicher Natur. In diesem Beitrag wird gesprochen über die positiven und negativen Aspekte der Migration in der Literatur, denn die Literatur, auch Spiegel des Lebens genannt, wird als Teil eines sozialen Projekts betrachtet, sie ist eine Studie über den Menschen: Sie beleuchtet das menschliche Leben. Die Literatur über Emigranten konzentriert sich auf die sozialen Kontexte des Herkunftslandes der Migranten, die sie zum Verlassen drängen, auf die Erfahrung der Migration selbst, auf die gemischte Aufnahme, die sie im Herkunftsland und bei der Ankunft erfahren können, auf Erfahrungen von Rassismus und Feindseligkeit und vom Gefühl der Entwurzelung und der Suche nach. Welches Ziel auch immer sie verfolgt, die Literatur trägt zur Verbesserung der Gesellschaft bei, indem sie ästhetischen Sinn, kritisches Denken und Selbsterkenntnis entwickelt.
Mots-clès:
Publié dans la revue: Revue LAROS
Nos services universitaires et académiques
Thèses-Algérie vous propose ses divers services d’édition: mise en page, révision, correction, traduction, analyse du plagiat, ainsi que la réalisation des supports graphiques et de présentation (Slideshows).
Obtenez dès à présent et en toute facilité votre devis gratuit et une estimation de la durée de réalisation et bénéficiez d'une qualité de travail irréprochable et d'un temps de livraison imbattable!